Das zeichnet uns aus
App Entwicklung mit FUF
Bei FUF sind wir spezialisiert auf die Entwicklung moderner mobiler Apps sowie Webapplikationen, die genau auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung realisieren wir maßgeschneiderte App-Lösungen – von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung im App Store oder Google Play.
Was soll die App leisten? Wer nutzt sie, wann und wie? Welche Funktionen sind unverzichtbar und welche nur "Nice to Have"? Eine strukturierte Anforderungsanalyse bildet die Grundlage für jede erfolgreiche App-Entwicklung. Mit Erfahrung aus digitalen Projekten in verschiedenen Branchen definieren wir Funktionen nicht nur technisch, sondern auch strategisch. So entsteht eine App-Idee mit klarem Fokus auf Nutzerverhalten, Mehrwert und Business-Ziel.
Am liebsten setzen wir ein App komplett neu auf, aber nicht jedes Projekt muss bei null beginnen. Oft ist es sinnvoller, bestehende Systeme, APIs oder Plattformen einzubinden – sei es ein ERP, ein Kundenportal oder ein Web-Backend. Wir entwickeln Apps, die sich intelligent in vorhandene Infrastrukturen integrieren lassen. Das spart Zeit, Budget und Komplexität. Ob Erweiterung, Schnittstellenintegration oder ein MVP auf bestehender Datenbasis: Wir bauen, was funktioniert, nicht, was technisch maximal aufwendig ist.
Wir entwickeln Apps, die mehr können als schick aussehen: Performant, stabil, wartbar und abgestimmt auf die Plattform, für die sie gedacht sind. Ob native Android-App, iOS-App oder Cross-Plattform mit Flutter. Jede App profitiert von unserem technischen Know-How in den Bereichen Architektur, Sicherheit, UX/UI und Device-Integration. Dabei setzen wir auf klares App Design und effiziente Entwicklung, statt auf schwerfällige Baukastensysteme oder überladene Frameworks.
Das Ergebnis sind mobile Anwendungen, die im echten Leben funktionieren. Egal ob intern für Teams oder extern für Kund:innen. Jede App, die wir entwickeln, ist individuell auf Zielgruppe, Use Case und Plattform abgestimmt. Mit der Entwicklung vom Architekturfüher Baden-Württemberg, dem Arzneimittelverzeichnis (Weleda AG), der Green Future Scherbenfrei-App sowie der BitBucks Bitcoin Wallet kann FUF ein breites Portfolio vorweisen.
Die 3 App Typen
Was ist eine native App?
Native Apps sind Anwendungen, die speziell für ein bestimmtes Betriebssystem wie iOS oder Android entwickelt werden. Sie bestechen mit schnelleren Ladezeiten und einer optimierten Usability. Durch die Nutzung der plattformspezifischen UI-Elemente bleibt die Latenz niedrig, da die App perfekt auf die Plattform abgestimmt wird.
Was ist eine Hybride App?
Hybride Apps funktionieren auf iOS, Android und im Web mit nur einer gemeinsamen Codebasis. Dadurch ist der Entwicklungsaufwand geringer, Updates sind einfacher und die App lässt sich schneller auf mehreren Plattformen bereitstellen. Sie sehen oft nativ aus, greifen aber nicht so tief ins System ein wie echte native Apps.
Was ist eine Progressive Web App?
Progressive Web Apps (PWAs) erweitern den Webauftritt um native Funktionen wie Offlinefähigkeit und sind device-unabhängig nutzbar. Sie bieten einen geringeren Entwicklungsaufwand, da keine separate App für verschiedene Plattformen nötig ist, und ermöglichen so eine schnelle und flexible Verbreitung.
Was ist eine App?
Eine App ist eine speziell entwickelte Software, die auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets ausgeführt wird. Sie ermöglicht es Nutzer:innen, gezielte Funktionen zu nutzen – Sei es zur Kommunikation, Unterhaltung, Produktivität oder für geschäftliche Abläufe. Apps sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: Vom Banking über Terminbuchung bis hin zur Steuerung von Geräten.
Wann macht eine App Sinn?
Ob mobiler Login, Datenerfassung, Bestellungen oder interne Abläufe: Eine App ermöglicht direkten Zugang, höhere Nutzerfreundlichkeit und bessere Erreichbarkeit auch ohne Desktop oder Browser. Funktionen wie Push-Benachrichtigungen, Kamera Zugriff oder GPS Ortung lassen sich nur mit einer App effizient umsetzen.
App und Playstore
iOS
Durch die Erfahrung mit Apples Programmiersprache SwiftUI entwickelt .FUF maßgeschneiderte Apps für iPhones, iPads und Apple Watches.
Android
Auch das weitverbreiteste mobile Betriebssystem der Welt wird von .FUF unterstützt. Unsere App Agentur aus Stuttgart entwickelt für Android sowohl hybride als auch native Apps.