MongoDB verfolgt damit einen nicht relationalen Ansatz (NoSQL) und bietet im Gegensatz zu den traditionellen relationalen Datenbanken (bspw. MySQL) den Vorteil, dass die Datensätze schemafrei, d. h. ohne in Relation zu anderen Datensätzen zu stehen, weiter verarbeitet werden können.
MongoDB ist die derzeit am weitesten verbreitete NoSQL-Datenbank.
Weitere Vorteile von MongoDB:
- Verschiedene (auch verschachtelte) Datensätze lassen sich einfach laden und speichern
- Schnelle und kostengünstige Skalierbarkeit
- Hohe Performance
- Hohe Flexibilität der Datenstrukturen
- Datenaustausch mit JSON-Schnittstellen
- Open-Source
Dafür setzen wir bei FUF MongoDB ein:
- Anwendungen, bei denen auf unterschiedlich oder frei strukturierte, aber sachlich zusammenhängende Daten zugegriffen wird
- Anwendungen, die sich sehr flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen müssen
- Verteilung extrem großer Datenmengen auf eine Vielzahl von unterschiedlichen Servern
News
Projekte
Kontakt
Arbeite mit .FUF
Neue Website gefällig? Lust auf eine eigene native App? Oder braucht das Online-Marketing mal neue Impulse? Dann ist die Internetagentur .FUF genau der richtige Ansprechpartner.
Arbeite für .FUF
Über gute, motivierte und engagierte Mitarbeiter freuen wir uns immer. Schick uns einfach Deine Initiativbewerbung und sag uns warum Du denkst, dass wir zusammenpassen.
Besuche uns
Silberburgstraße 119 A70176 Stuttgart